deen

Komplexe Risiken fest im Griff.

Mit digitalen Lösungen der RSU.

für die verlässliche Risikomessung
für präzise Risikoprognosen
für effizientes Datenhandling

Mehr Zukunfts­sicher­heit für Ihr Geschäft.

Die RSU bietet professionelle Softwarelösungen für Ihr internes Risikomanagement. Ob Bank, Versicherung, Asset Manager oder Industrieunternehmen: Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Geschäft stabil und zukunftssicher aufzustellen. Bei internen Ratingverfahren sind wir deutschlandweit führend. Große Namen der Finanzbranche vertrauen seit Jahren auf unsere Expertise.

Drei leistungsstarke Marken unter einem Dach.

Die spezifischen Anforderungen der Risikobeurteilung decken wir mit starken Leistungen in drei Feldern ab:

RSU RATING entlastet Sie bei allen Aufgaben rund um die Risikomessung – effizient, zuverlässig und gemäß regulatorischen Auflagen. Unser europaweit einzigartiger Datenpool gewährleistet dabei hohe Datenqualität und -validität. Das Ergebnis: Mehr Entscheidungssicherheit bei Schonung interner Ressourcen.

Zu RSU RATING
RSU - leistungsstarke Marken: RSU RATING

RSU ANALYTICS steht für effektive Lösungen zur Risikofrüherkennung: Validierte Daten werden mit innovativen Algorithmen und Modellen zu aussagekräftigen Informationen verknüpft – zugeschnitten auf Ihr Portfolio. Damit haben Sie alles zur Hand, um schon bei den ersten Warnzeichen wirksam gegensteuern zu können.

Zu RSU ANALYTICS
RSU - leistungsstarke Marken: RSU ANALYTICS

RSU MARKETS bietet effiziente Tools für das Management Ihrer Finanzmarktdaten. Unsere Systeme beliefern alle relevanten Stellen Ihres Hauses automatisiert mit präzisen, konsistenten und qualitätsgesicherten Informationen – zuverlässig und bedarfsgerecht. In Summe ein Quantensprung an Effizienz und Datenqualität.

Zu RSU MARKETS
RSU - leistungsstarke Marken: RSU MARKETS

Kompetente Unterstützung – auch für Sie.

Risiken messen und steuern: eine zentrale Herausforderung für alle, deren Geschäftsmodell auf die Bonität Dritter baut. Das gilt für eine Reihe von Branchen, jede mit ihren ganz eigenen Anforderungen. Sie alle können wir wirksam unterstützen.

RSU Branchen - Banken und Sparkassen

Banken

In den Finanzinstituten entwickelt sich das Riskocontrolling zum zentralen Steuerungsinstrument. Rating und Risikomessung rücken noch stärker in den Fokus. Mit den Verfahren der RSU sind Sie bestens aufgestellt.
Mehr erfahren
RSU Branchen - Institutionelle Investoren

Institutionelle Investoren

Auskömmliche Renditen sind heute nicht mehr selbstverständlich. Umso wichtiger ist, bei der Suche nach neuen Chancen auch die Risiken im Blick zu haben. Unsere leistungsstarken Tools helfen Ihnen dabei.
Mehr erfahren
RSU Branchen - weitere Branchen

Weitere Branchen

Supply Chain Risk Management, strategische Geschäftspartnerschaften, Corporate Treasury: Bei diesen Themen können wir auch in Ihrer Branche sinnvoll unterstützen – mit umfassender Expertise und starken Lösungen.
Mehr erfahren

Aktuelles

  • Die RSU beim Big-Data.AI Summit in Berlin

    Wir freuen uns darauf, beim Big-Data.AI Summit einen der Vorträge aktiv mitzugestalten und zusammen mit GBI-Genios über Advanced analytics in the application field of early warning systems zu sprechen. Der Schritt von einem Proof-of-Concept zu einer wertschöpfenden Anwendung ist eine Herausforderung. Was braucht es, damit Big Data und künstliche Intelligenz in der deutschen…
    Read more
  • Die RSU beim VÖB-Service Kongress

    Am 20. September wird sich die RSU auf dem VSK 20.23 - Kongress der Kreditwirtschaft - dem Thema ESG widmen. Eine der insgesamt zwölf Fachveranstaltungen des Kongresses legt den Fokus auf ESG-Daten: „Vor welchen Herausforderungen stehen Banken und Unternehmen?“. Pascal Bevenitz von der NORD/LB, Kunde und Gesellschafter der RSU, wirft hier einen „nachhaltigen Blick in die Zukunft“ von…
    Read more
  • Die RSU bei der “10th Annual Credit Risk Management, Modelling, and Validation”

    Am 18. und 19. September findet die zehnte Ausgabe der etablierten Kreditrisiko-Konferenz des Veranstalters Marcus Evans statt; auf Initiative der RSU diesmal in Amsterdam. Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Lage versetzen, ihre Strategien in Sachen Kreditrisikomanagement, Modellierung und Validierung anzupassen, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen - makroökonomisch,…
    Read more
  • XLETIX 2023 – Wir sind dabei!

    Es wird schlammig, es wird nass, es wird herausfordernd, es wird X! Das ist mal was ganz anderes als Büroalltag in der Finanzbranche und wir sind sehr gespannt, wie sich unser Team am 15.7. bei der XLETIX Challenge in Erding schlagen wird. Die XLETIX Challenge ist ein Extrem-Hindernislauf, den es als Team zu meistern gilt. 2013 mit der Mission, Menschen durch Sport zu begeistern, gegründet,…
    Read more
  • Die RSU bei der FCH-Fachtagung „Nachhaltige Finanzwirtschaft“

    Am 3. und 4. Juli wird sich die RSU auf der 2. Fachtagung Nachhaltige Finanzwirtschaft dem Thema ESG widmen. Besonderer Fokus liegt auf dem Management von ESG-Risiken, die die Finanzwirtschaft vor ganz neue Herausforderungen stellen. Effiziente Steuerung und ein solides Management dieser Risikoarten werden gerade vor dem Hintergrund der stetig steigenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen immer…
    Read more
  • Die RSU auf der DKF in München

    Die RSU wird auch bei der diesjährigen DKF (D-A-CH Kongress für Finanzinformationen) am 09. Mai 2023 in München dabei sein. Die DKF ist die Veranstaltung für Finanzinformationen im deutschsprachigen Raum, die Entscheidungsträger, Solution Provider und Experten aus der Finanzdienstleistungsbranche zusammenbringt. Das diesjährige übergreifende Thema lautet „Europa am politischen und…
    Read more
  • Die RSU bei der VÖBS-Fachkonferenz „Non-Financial Risk in der Finanzwirtschaft“

    Am 18. April widmen wir uns gemeinsam mit der VÖB-Service GmbH dem Management von nicht-finanziellen Risiken in der Finanzwirtschaft. Besonderer Fokus liegt hier bei den ESG-Risiken, die die Finanzwirtschaft vor ganz neue Herausforderungen stellen. Effiziente Steuerung, stringentes Controlling und ein solides Management dieser Risikoarten sind gerade vor dem Hintergrund der stetig steigenden…
    Read more
  • Unsere neuen Lösungen im Kontext Nachhaltigkeit

    Das Thema Nachhaltigkeit bilden wir jetzt auch in unseren Risikomessverfahren ab: Mit dem Klimarisikostresstest können mögliche Auswirkungen von transitorischen Risiken sowie Risiken aus Extremwetterereignissen im Kontext Klimawandel für das Kreditrisiko berechnet werden. Der RSU Taxo-Master wiederum ermöglicht die konsistente und zukunftssichere Umsetzung regulatorischer Anforderungen im…
    Read more
  • 10. Jahrestagung Finanz-, Daten- und ESG-Architektur 2023 – die RSU ist mit dabei!

    Auch in diesem Jahr unterstützt die RSU die Konferenz „Integrierte Finanzarchitektur“ als Sponsor. Vom 20. bis 22.03. treffen sich IT-Experten in Mainz, um aktuelle Themen wie etwa Next Level Riskmanagement & Reporting, Skalierung Data Governance & Data Quality oder End-2-End zu diskutieren. Die Jubiläumskonferenz steht unter dem Motto „Von der Defensive zur Offensive“. Für die RSU…
    Read more
  • Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist neuer Kunde der RSU

    Mit der Investitionsbank Sachsen-Anhalt konnte die RSU eine weitere Förderbank für ihre Ratinganwendung LB-Rating gewinnen. Zukünftig nutzt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt über diese Anwendung die Module „Banken“ und „Corporates“. Die Investitionsbank mit Sitz in Magdeburg ist die…
    Read more
  • Nachschau: Online-Seminar „Rating-Validierung: Reichweite & Intensität • Risikodatenprozesse“

    Am 25. November stellte die RSU im FCH PraxisDigital Online-Seminar „Rating-Validierung – Reichweite & Intensität • Risikodatenprozesse“ den Mehrwert von poolbasierten Ratingverfahren dar. Zahlreiche Vertreter*innen deutscher Banken – darunter auch Kund*innen der RSU – erhielten wertvolle Anregungen für ein zielgerichtetes Validierungskonzept. Thomas Kerz, JST Sub-Koordinator bei…
    Read more
  • Die RSU auf dem Jahresforum Gesamtbanksteuerung

    Die RSU wird in diesem Jahr am 16. Jahresforum Gesamtbanksteuerung vom 15./16. November in Wien teilnehmen. Dr. Thomas Reichsthaler (Head of Marketing & Sales bei der RSU) wird im Rahmen der Konferenz einen Vortrag zur CRR3 und ihren Auswirkungen aus Sicht der Banken halten. Das Forum Gesamtbanksteuerung bietet Zeit und Raum für aktuelle Themen aus dem Aufsichts- und Regulierungsbereich,…
    Read more

Arbeiten bei der RSU

RSU - Arbeiten bei der RSU

Werde Teil unseres Teams! Unterstütz uns dabei, auch künftig unsere Kunden mit starken Leistungen rund ums Kreditrisikomanagement zu bedienen und herausragende Produkte zu entwickeln.

Read more

Sie haben noch Fragen? Gerne.
info@rsu.one oder telefonische unter +49.(0)89.442340-0